Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bob Dylan – Tempest › Re: Bob Dylan – Tempest
Wow, das Cover verdient den wunderschönen Cover-ArtWortk Begriff nicht. Richtig „schön“ abgefuckt. Dylan spielt Windows-Paint (1987)…
Oder: Schönes Cover; Unaufdringlich, zurückhaltend. Ein Cover das die Musik auf dem Tonträger in den Vordergrund zwingt
Egal, die Debatten everywhere sind auf jeden Fall heiß!
Und: Dylan spielt mal wieder (hoffentlich unabsichtlich) Kulturattache.
Tempest: Das letzte (oder vorletzte) Shakespeare Stück?
Die Statue auf dem Cover: an der Moldau oder Elbe?; Athen?; Hier ist wohl die Antwort: http://www.stockpodium.com/en/image-photo-8865884/the-famous-sculptures-around-the-austrian-parliament-dedicated-to-the/
Die Tracklist: Wo, welches Lied geklaut? Ist „Soon after Midnight“ der 10Minuten Titanic-Song? Ist wohl „Roll on John“ der erwartete John Lennon Song oder nur eine Neuauflage eines bereits öfter gespielten Bluesklassikers? „Duquesne Whistle“? Ein Workingclass-Song für Philadelphia oder eine Abhandlung über die Naziagenten? „Tin Angel“? Odetta oder Faithful? oderoder….
Ich liebe das.
Und vor allem liebe ich die Mitteilung von Sony Germany über die ersten Formate des Album (geklaut von DylanDigest):
1) A “standard” CD jewel case release.
2) A “deluxe” CD release.*
3) A double vinyl LP release.*
4) iTunes release.
*The “deluxe” CD release will contain no extra music, but will contain more paper, i.e. a deluxe booklet of some sort.
*The double LP release will be on 180gm virgin vinyl and the package will contain a CD.
Die Befürchtungen (auch meine) in den kommenden Vinyl-Ausgaben der Columbia (Sony) lägen keine CDs mehr bei, sind wohl unbegründet.
Meine Vorfreude steigt und das Cover gibt mir genau den „Schlag in die Fresse“ den ich erwartet habe
--