Re: Blind Fold Test #9: Friedrich

#8284697  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

gypsy tail windZu den Streichern will ich noch anfügen, dass ich gerne fünf Dutzend Streicher-Alben kaufen würde, wenn es von DIESEM Arrangeur so viele gäbe! Die Scheibe, von der das Stück stammt, ist eben auch darum so toll, weil der Herr so gut ist und weil es von ihm nicht viel gibt – …

… er stand ja vor über fünfeinhalb Jahrzehnten im Gespräch – statt dem ungestreckten hier im BFT! – um für den Zahnarztsohn aus der Stadt des Gateway Arch zu arrangieren… es kam anders und es folgten meines Wissens eher wenige Projekte in die Richtung. Die Scheibe, von der „Angel Eyes“ stammt, legt aber eindrücklich den Beweis vor, dass das ebenso gut geklappt haben dürfte, wie es dann herauskam…

… und wir sollten hier dem Herrn mit Weste, Hut und silbernem Tenorsaxophon danken, dass er diese Scheibe gemacht hat.

Ja, das wollen wir!

Gerade mal nachgelesen: Der Streicher-Arrangeur hat sowohl auf BIRTH OF THE COOL als auch auf PORGY AND BESS French Horn gespielt. War mir gar nicht bewusst. Eine weitere amüsante Querverbindung, die von mir jedoch nicht beabsichtigt war.

Das Album, von dem ANGEL EYES stammt, ist ja fast so etwas wie ein Kessel Buntes aus zumindest einem Teilspektrum der Jazzgeschichte von Ende der 30er bis Mitte der 80er und spannt den Bogen von Ellington über Monk bis zu Ornette Coleman. Ein paar Standards und Originale werden auch noch dazugemischt. Aber Details später.

Ich werde im Laufe der kommenden Woche wohl nach und nach auflösen. Wenn noch jemand kommentieren möchte: This is the Last Call!

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)