Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Niederlande › Re: Niederlande
Steve Rachmad könnten vielleicht einige kennen, der producer aus Amsterdam ist mittlerweile seit zwei Jahrzehnten im Muziek-Biz. Seine frühen tracks klingen nach frühen Produktionen der 80er Jahre aus dem Norden der USA, seine neueren tunes übersetzen die sounds von damals in die Neuzeit und halten sie durch neue Arrangements frisch!
Shinedoe wuchs auf in Amsterdam als Kind nigerianischer Einwanderer. Sie machte Mitte der 90s mit diversen Remixes auf sich aufmerksam, die bei den DJs auf Ibiza landeten. Vor einigen Jahren gründete sie ihr eigenes Label „Intacto records“ auf dem sie weniger namenhaften Künstlern eine Plattform bietet. Ihre eigenen tracks versprühen Chicago und Detroit Atmosphere.
TMSV kenne ich von einigen Auftritten aus Maastricht wo er zusammen mit Dubstep DJs und MCs aus UK gespielt hat. Stylistisch bewegt er sich zwischen atmosphärischem London-Post-Dubstep und, nun ja, nennen wir es psychedelic Dub.
Secret Cinema aus Rotterdam heißt eigentlich Jeroen Verheij und hatte seinen wahrscheinlich größten Hit mit Mary Go Wild damals noch unter dem Namen Grooveyard. Heute ist er als gefeierter Producer und als einer der meist gebuchten DJs des Landes auf den Bühnen der Welt unterwegs.
Dancy House-Grooves und deepe Sounds gibt es bei Electric G aus Maastricht. Sein bisheriges Meisterstück ist wohl Loopboy was vor zwei Jahren auf Finger Records erschien. Erst gestern (12 März) hat er einen neuen track hochgeladen (Sky is the limit). Check it out!
Rauwkost (ich denke eine Übersetzung erübrigt sich) ist ein DJ Duo das sich um 2006 herum formiert hat, seitdem haben sie auf mehreren mehr oder weniger großen Bühnen gespielt. Straight Techno mit vielen Frickel-Arrangements und teilweise schönen melodiösen Einklängen. (For your ears only!)
--