Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2012 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2012 – Erwartungen und Eindrücke
chocolate milkIst aber auch fast alles sehr ruhig, folkig, oder? Warum kein „Dodgy“, hast du UK jetzt konsequent den Rücken zugekehrt (die Dafür-Stimmen lesen sich doch sehr begeistert)? Und, mochtest du eigentlich die Art der Musik der „Editors“? Falls ja, hör‘ mal in das „The Twilight Sad“ rein.
Springsteen und Ian Anderson sind schon etwas rockiger, ganz so ruhig und folkig ist das nicht. Aber natürlich bin ich ein großer Freund ruhiger Musik, was nicht heißt, dass ich nicht auch ein krachendes Rockalbum zu schätzen wüsste.
Dodgy ist mir zu altbacken, das mag vielleicht live gehen, als Studioplatte interessiert es mich schlichtweg nicht. Mit Bands, die versuchen, Britpop wie in den 1990ern zu machen, kannst Du mich sowieso jagen. Editors mochte ich nie besonders, aber das heißt ja nicht, dass ich bei The Twilight Sad nicht reinhören könnte. Werde ich machen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.