Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Die Harald-Schmidt-Show (14.01.03) › Re: Die Harald-Schmidt-Show (14.01.03)
Ich fand ihn weder bei Nightwash noch danach sonderlich, geschweige denn zum Brüllen komisch. Der ist nichts weiter als der klägliche Verssuch, Helge Schneider (die Sinnlosigkeit des Vorgetragenen) mit Piet Klocke (Sätze werden teilweise nicht zu Ende gesprochen) und irgend einem verklemmten Sozialarbeiter-Typ à la Diether Krebs „Martin“ (ne?) zu paaren – reicht höchstens für einen halben guten Gag.
Überhaupt Nightwash: fürchterlich! Ein vollkommen talentfreier und unlustiger, sich als Conferencier versuchender Typ redet belang- und witzloses Zeug, dazwischen größtenteils (nicht nur, versteht sich) zurecht einem größeren Publikum nicht bekannte Nervensägen wie o.g. Herr Köhnich oder der unsägliche Hennes Bender (der hektisch, überdreht und laut langweiligen, billigen,abgeschmackten Dünnschiss von sich gebende Prolet, der seit Neuestem weiß der Himmel warum ab und zu den Part der göttlichen Annemie Hülchrath bei „Zimmer frei“ übernimmt) – unerträglich! Naja, der Typ mit dem Mop auf dem Kopf, der zur Auflockerung immer Konfetti aus der Hosentasche schmeißt (wenn man das so sagen kann), ist wirklich ganz lustig. Aber sonst? Auch das Konzept an sich kann ich nicht ganz nachvollziehen: Werden schlechte Komiker etwa nur deshalb plötzlich lustig, weil sie an einem ach wie originellen Ort wie einem Waschsalon auftreten?
Schmidt jedenfalls ist natürlich der Größte!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]