Get Well Soon – The Scarlet Beast O'Seven Heads

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Get Well Soon – The Scarlet Beast O'Seven Heads

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #81669  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,027

    VÖ-Termin: 24. August 2012
    VÖ-Termin Vinyl: 24. August 2012

    Tracklist:

    01. Prologue
    02. Let Me Check My Mayan Calendar
    03. The Last Days Of Rome
    04. The Kids Today
    05. Roland, I Feel You
    06. Disney
    07. A Gallows
    08. Oh My! Good Heart
    09. Just Like Henry Darger
    10. Dear Wendy
    11. Courage, Tiger!
    12. The World’s Worst Shrink
    13. You Cannot Cast Out The Demons (You Might As Well Dance)

    The album features 13 new, opulent songs and is catchily entitled ‚The Scarlet Beast O’ Seven Heads – La Bestia Scarlatta Con Sette Teste‘. If this is too Italian for your liking, wait til you hear the music. It’s at certain points a colourful and beautiful nod to the genre we know as ‚Italian Genre Cinema Music‘. Think Nino Rota, or even more, Dario Argento.
    Though these masters of the strange, wild and adventurous are just one of the 3,227 inspirations that went into the making of this new masterpiece, Gropper himself points out: „To my new album, the average billionaire trustfund kid can happily cruise around the mountains atop Largo di Garda in his convertible, complete with trophy girlfriend in the passenger seat. But if he feels like it, he can also get off his medication and just go crashing through the barriers.

    (City Slang)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8534505  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    Vom Unterbewußtsein gesteuerter Verlegenheitskauf, da letzte Woche im Halbschlaf beim MoMa „Roland, I feel you“ als Ohrwurm mit auf den Weg bekommen. Reaktion nach dem ersten Durchlauf: Ich schenk sie meiner Frau. Die wollte sie aber auch nicht und nun läuft die CD seit 5 Tagen im Auto und kämpft sich unerbittlich in meine Gehörgänge. Erweckt bei mir Assoziationen mit Depeche Mode, aber auch den Tindersticks und den Eels. Kann mir nicht vorstellen, diese Musik dauerhaft zu ertragen, sonst erwischt mich noch die Herbstdepression, aber in den richtigen Momenten durchaus goutierbar.

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.