Re: Polizeiruf 110

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Polizeiruf 110 Re: Polizeiruf 110

#8091387  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

TheMagneticFieldIch denke auch das man die Schicki-Micki Tussis aus München oder die Marketing-Mama aus Berlin oder Frankfurt jetzt nicht als typisches Beispiel heranziehen sollte. Mich würde mal interessieren, ob hier wieder die am lautesten schreien, die von der Materie am wenigsten Ahnung haben? (Völlig ernst und nicht provokant gemeinte Frage, insofern wüsste ich wirklich gern wer von den „Ja so sind sie“ Kritikern selbst Kinder hat)

Nein, aus bekannten Gründen habe ich keine Kinder.

Darum geht’s aber auch nicht. Du hast recht, dass es sicherlich einen Unterschied zwischen der Großstadt und der „Provinz“ gibt. Ich habe Provinz extra in Anführungsstrichen gesetzt, weil ich das keineswegs wertend meine. Ganz im Gegenteil, die Kinder die in einer völlig anderen Umgebung als der Stadt aufwachsen, sind eher zu beneiden.

Und mir geht’s auch gar nicht darum, hier irgendwie abzulästern, es sind einfach die Beobachtungen, die ich hier schon lange mache.
Und die von mir angesprochenen Mütter sind auch nicht irgendwelche Schicki Micki Tussis, sondern stinknormale Hausfrauen, die sich tagtäglich im Café treffen, dort die Kinder mehr oder weniger sich selbst überlassen, weil sie ja so wichtige Gespräche haben und vor allem jammern, wie überfordert sie doch sind. Und wenn ich dann einem Vierjährigen gegenüber solche Sätze höre wie „Marcel, da haben wir doch schon mal darüber gesprochen, dass man das nicht tun soll“, oder gerne auch „Marcel, hatten wir nicht vorher ausgemacht, dass…“…dann bin ich geneigt zu sagen: „Bravo, Marcel, lass dir nichts gefallen von der Tussi und mach was du willst!“.

Was mich eigentlich stört, ich habe zumindest das Gefühl, dass man die Kinder gar nicht mehr richtig Kinder sein lässt. Die Eltern entscheiden, was ihrer Meinung nach gut für die Kinder ist oder sein wird, hat man ja gestern auch an der bescheuerten Shakespeare-Aufführung gesehen. Mich hätte es jedenfalls ziemlich genervt, wenn meine Eltern ewig um mich rumgewuselt wären. Dass sich heute einiges geändert hat, ist mir schon klar, schon hinsichtlich unseres Schulsystems. Im Grunde können Kinder ja gar nicht mehr Kinder sein. Eigentlich ziemlich bedauernswert.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102