Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE August 2011 › Re: ROLLING STONE August 2011
Mick67Ich habe gerade gestutzt, als ich das Interview mit dem Hansa Studio Toningenieur Eduard Meyer gelesen habe, in dem dieser behauptete, Marillion hätte das Kokain mit 200 DM Scheinen geschnupft. Es gab zwar 200 DM Scheine, was ich zuerst anzweifelt habe, aber noch nicht 1984/85, als Marillion in den Hansa Studios „Misplaced Childhood“ aufnahm. Diese wurden erst 1989 ausgegeben. Aber vielleicht hatte Herr Meyer auch nur ein wenig mitgeschnupft.
![]()
Joachim HentschelWow, das ist echte Detektivarbeit. Beeindruckend. Das kratzt leider an der Glaubwürdigkeit des Zeugen.
Mick67:lol: Nein, das tut es nicht. Ich hatte mich aber tatsächlich gefragt, ob es überhaupt 200 DM Scheine gab und wollte die Allgemeinheit hier nur an meinen Erkenntnissen teilhaben lassen. No offense!
Soweit war ich noch nicht mit den Heftlesen. 1989 stimmt. War da zum ersten Mal durch die Sahara gefahren bis nach Togo. Wollte da meine westafrikanischen Franc (Auto verkauft und eine ganze Tragetasche davon) in französische Franc und DM tauschen. Auf dem Marktplatz von Lome habe ich dann meine ersten 200er gesehen und konnte nicht prüfen ob die wohl echt sind. Haben die dann ganz schnell wieder in französische Franc zurückgetauscht beim nächsten Dealer.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.