Re: ROLLING STONE August 2011

#8058077  | PERMALINK

sorbistan

Registriert seit: 19.08.2009

Beiträge: 1,538

Putzige Diskussion, wo man doch selbst Fachleuten unterstellt, keine Punkliste erstellen zu können.
Zum Heft schließe ich mich Micks Meinung an: Trend nach oben. Lottmann sehr amüsant, Leitner klein und fein, Phil Ochs gelungen. Wenn sich der RS nach 20 Jahren in die Niederungen der DDR-Musik begibt, hätte ich mir einen anderen Plot gewünscht. Es ist müßig und ein dünnes Brett, immer wieder über den Stasi-Sumpf zu reiten. Aber es verkauft und liest sich gut. Die letzten drei, vier Jahre vor dem Mauerfall mit einer sich rasant entwickelnden (und kritischen) Musikszene hätten Aufmerksamkeit verdient. Dann hätte man auch klären können, warum VEB Amiga ´87 dies gepresst hat: „Da fuhren noch die Straßenbahnen bis an den Streifen Niemandsland, wo für die armen Zonenkinder ein Wanzenkino offenstand. Heut seh ich vom Balkon bei Mutter da drüben den Mercedesstern, Reklame für McDonalds-Futter und Türken, die die Straße kehrn. In Berlin.“ Hätte i.Ü. auch in die Liste gehört. Und @j.h.: Schon mal etwas von Backsteingotik gehört?

--

Life is what´s happening while you are busy making other plans www.brycke.de