Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht) › Re: Funde aus dem Archiv

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Demnächst :
Das war damals ein echter Coup der Veranstalter in Moers, neben Freigeistern wie Anthony Braxton oder John Surman ausgerechnet Art Blakey einzuladen.
Der Altmeister, welcher in den beiden Jahren davor mit Tonaufnahmen kaum in Erscheinung trat, hat sich für diese Europatournee (Moers war eine Station davon) eine wirklich guten Partie zusammengestellt nämlich Bill Hardman (in seinem 2ten Frühling) an der Trompete, den vielversprechen Eastcoastler Dave Schnitter am Tenor (der Junge brennt !!) , den (IMO) vollkommen zu Unrecht ruhmesmässig unterbelichteten Pianisten Mickey Tucker und den erdigen Chris Armberger für die Tieffrequenz. Dieses Konzert – ich kenne einen Mitschnitt davon – wurde zu einem umjubelten Erfolg und die beteiligten Musiker wuchsen in diese Atmosphäre der jazzhistorischen Gegensätze über sich hinaus …. also nicht von wegen „schon wieder eine Art Blakey Scheine“ die Nase rümpfen sondern KAUFEN :director: ….
Aja, in Montreux waren die Burschen 1976 auch – also zum akustischen Aufwärmen bittescheen :
Und beim Umbria Jazz Fest auch – bittescheen :
PS Aus dieser Serie erscheint auch noch ein 1969er Konzert der Duke Ellington Big Band, welches ich (noch :teufel:) nicht kenne :
Edit : Gibts als CD und/oder Vinylausgabe – also keine „Formatausrede“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)