Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht) › Re: Funde aus dem Archiv
Kann ich leider noch nicht wirklich sagen, die Gilberto ist super, ist aber ein Gilberto-Album mit guter Backing Band. Die Getz hab ich erst einmal oberflächlich gehört (die Gilberto zwei- oder dreimal). Also wenn Du Gilberto magst, ist die CD besimmt sehr empfehlenswert (obwohl ich von Gilberto neben den Aufnahmen mit Getz gar nicht mal so viel habe bisher, als dass ich da wirklich tief drin steckte und vergleichen könnte). Ich melde mich, wenn ich zur Getz-CD mehr zu sagen habe.
Aber Jones/Lewis ist ein Must, und Larry Young in Paris natürlich auch!
Die Peterson muss ich haben, das ist klar.
Und klar ist die Quincy Jones-Band super! Von der 1960er Tour gibt es diverse Mitschnitte, auf Qs eigenem Label und TCB wie auch bei den Piraten (die die TCB und Q-CDs auch gleich wieder verwurstet haben, aber zwei weitere CDs mit Material anbieten, das ich sonst nicht habe), und dann gibt es noch die zweite TCB, als Q sich die Bühne mit Nat „King“ Cole teilte, die ist auch tolll.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba