Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht) › Re: Funde aus dem Archiv
Quincy Jones and His Orchestra – Live in Ludwigshafen 1961
Im Januar bei SWR/Jazzhaus erschienen – die 1960er Europa-Tour (mit dem gestrandeten Orchester, das spielen musste, um überhaupt wieder Heimkehren zu können) ist ja sehr gut dokumentiert, die vom Winter darauf weniger, es gibt offizielle Aufnahmen aus Zürich vom 10. März (EmArcy, später in der Mosaic-Box). Diese CD dokumentiert den Auftritt im Pfalzbau zu Ludwigshafen am 15. März.
Die CD gibt leider keine Besetzungliste, aber Jones stellt die Band vor („Thank you very much, my name is Werner Müller“) und das Line-Up ist nicht ganz identisch, wie es scheint.
Benny Bailey, Freddie Hubbard, Sixten Eriksson, Paul Cohen, Curtis Fuller, David Baker, Ake Persson, Julius Watkins, Phil Woods, Joe Lopez, Eric Dixon, Budd Johnson, Sahib Shihab, Patti Bown, Les Spann, Buddy Catlett, Stu Martin
als Gast dabei: Carlos „Patato“ Valdés
Die Besetzung in Zürich weicht, von Valdés abgesehen, in zwei Namen ab: Rolf Ericson statt Sixten Eriksson (macht Jones da einfach einen Fehler?) und Melba Liston statt David Baker. Seltsam, aber vielleicht sind ja auch die überlieferten Infos (Mosaic-Box, Bruyninckx-Diskographie) nicht korrekt?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba