Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen

#8044991  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ich finde den späten Jamal nach wie vor hörenswert, habe ihn auch – wann war das, 2001? – live gehört, als er mit George Coleman, Idris Muhammad und James Cammack unterwegs war. Mir fehlt einfach der Zauber, die Sparsamkeit, die Eleganz, der ganze Style der frühen Aufnahmen. Natürlich ist er auch später noch ein spezieller Pianist, aber mir gefällt der frühe einfach besser, weil er viel weniger massig und flächig aufspielt.

Mit Crosby habe ich gar kein Problem – mir gefällt er wohl gerade darum so gut, weil er aus einer älteren Zeit stammt und mit soliderem Ton als fast alle Bebop-Bassisten aufspielt. (Ausnahme, man kann ihn mit Herbie Nichols auf dessen Blue Note-Aufnahmen hören: Al McKibbon!)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba