Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen

#8044989  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

gypsy tail windJamals späterer Stil (und da gehört „The Awakening“ schon dazu) entbehrte der grossen Eleganz der frühen Aufnahmen, dieses unglaubliche Gespür für Timing und Phrasierung (…)

Findest du? Habe mir gestern aufgrund dieses Threads mal wieder „I Love Music“ und „Dolphin Dance“ angehört. Eine Wonne! Wie Jamal da über die Tasten gleitet, das Timing variiert, merkwürdige Pausen setzt und sich dennoch voll und ganz dem Flow einordnet, das ist nicht nur erstaunlich, das macht auch glücklich beim Zuhören.
„Chamber Music of the New Jazz“ ist freilich auch ein tolles Album, mit Jamal auf einem bereits ebenso erstaunlich hohen Improv- und Gestaltungsniveau, aber der zarte, elegante Fluss und die „no stress“-Attitüde auf „The Awakening“ gefallen mir einen Tick besser. Außerdem bin ich mit Crosbys Läufen nicht immer ganz glücklich. Seine Pizzicati klingen für mich manchmal etwas deplaziert. Aber das sind letztlich Marginalien.

--