Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen

#8044951  | PERMALINK

captain-kidd

Registriert seit: 06.11.2002

Beiträge: 4,140

Das sehe ich (natürlich) etwas anders und verstehe auch nicht, warum gerade diese beiden doch eher speziellen Alben ausgesucht werden sollen. Überhaupt nicht böse gemeint! Olé mag noch gerade so gehen – aber den Fusion-Kram von Davis und Zawinul finde ich dann doch ziemlich speziell.

Ich bin bei Jazz ja kompletter Traditionalist. „A love supreme“ und „Kind of blue“ – damit kann man am Anfang nichts falsch machen. Bei mir stand ziemlich am Anfang auch Billie Holiday – und dann bin ich auch richtig durch die Big-Band-Schule gegangen. Count Basie, Duke Ellington, Benny Goodman – wochenlang hörte ich nur Bix Beiderbecke. Über Art Blakey ging es dann ins weite Blue-Note-Feld (Moanin‘) und schließlich über Coltrane und Roland Kirk in den Free-Randbereich.

Und was mich auch komplett geflasht hat, war Portrait Of The Artist As A Young Man 1923-1934 von Louis Armstrong. Denn was sagte Miles Davis über Armstrong: „“You can’t play nothing on modern trumpet that doesn’t come from him , not even modern shit. I can’t even remember a time when he sounded bad playing the trumpet. Never. Not even one time. He had great feeling up in his playing and he always played on the beat. I just loved the way he played and sang.“

--

Do you believe in Rock n Roll?