Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen › Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen
redbeansandricewie stehst du zu Randy Weston, Captain Kidd? (ich weiss, gypsy sieht wenig Gemeindamkeiten mit Ibrahim)
Dass es äusserliche gibt, will ich gewiss nicht abstreiten … aber auch da: Weston war im Magreb, hat eine Highlife-Platte gemacht (eine tolle!), Ibrahim stammt aus Südafrika, hat Kwela und Township Jive mit Jazz vermischt … – man sollte nicht ganz „Afrika“ einen Topf werfen. Er hat zudem – wie Max Roach oder die Pyramids und andere in der Zeit – nach „roots“ gesucht („Uhuru Afrika“ war das vordergründigste Resultat) … die Berührungspunkte sind Monks Klavier, die Freude an einfachen, gesanglichen Themen (die aber ihrerseits bei Ibrahim und Weston doch sehr unterschiedlich klingen?), und natürlich eben, pauschal gesagt „Afrika“.
@irrlicht: keine Angst, aber wenn Codona Dir nah sind, solltest Du an den drei Nennungen in der Richtung Freude haben. Meine Ibrahim-Empfehlung ging ja eher in Richtung Korrektur der NDR Big Band-Geschichte …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba