Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen

#8044895  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

captain kiddHalte da zum Beispiel die „Village Vanguard“-Aufnahmen von Evans auch für völlig ungeeignet. Ich bin jetzt kein wirklich Jazz-Kenner (ca. 300 Cds?), aber mit den Aufnahmen kann ich auch nicht viel anfangen. Vielleicht sind diese besser geeignet:

Nett, ich hatte kürzlich erst geschrieben, dass gerade Monk und Mingus für mich die nächsten Anhaltspunkte sein werden – da war ich bislang nach ersten Eindrücken sehr getan. Danach folgt dann wahrscheinlich Roach, Coltrane, Coleman, Walcott und das AEOC. Deine Links werde ich morgen noch würdigen, bin heute Abend etwas in Eile. Danke aber! :-)

TheMagneticFieldNoch viel schlimmer als die Vielfalt der Alben, finde ich im Jazz-Bereich die Vielfalt der unterschiedlichen Pressungen. Da weiß ich echt nie, wo ich ansetzen soll.

Ja, das kommt dann noch dazu.

RobinHaben Dich niemals Coltrane und Davis gepackt?

Doch, durchaus. Aber da fängt es ja schon damit an, welche Alben man dann als Anfang wählt. Das ist eben nicht Pop- oder Rockmusik, wo man allenfalls eine handvoll Alben zur Auswahl hat. Immerhin habe ich von Davis bereits ein Album und ein paar andere schon im Visier, das wird also noch was…

--

Hold on Magnolia to that great highway moon