Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen

#8044755  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Ich kenne bisher nur die Bauder (eine Suite, mit Matana Roberts, dem tollen Bassisten Reuben Radding sowie dem Cellisten Loren Dempster – ein eher ruhiges Stück), und die Greene (mit Marion Brown will ich das eh haben – typischer Freejazz, 1965 Vintage, es gibt da auch noch eine ESP-CD) – hab mich mehr oder minder an die Empfehlungen auf Org gehalten und an mein Bauchgefühl (das z.B. sagt, dass ich mehr Lancaster haben muss, dass die Belogenis gut sein könnte, dass die Cheatham und Daniel Underground-Klassiker sind, die ich gerne hören möchte, über die Sultan hatte ich was gelesen, als sie neu rauskam, finde das aber gerade nich mehr. Das hilft Dir wohl nicht viel … aber guck mal in den Org-Thread, „clifford thornton“ (sein Nachname ist in Wirklichkeit Allen) ist für mich in Sachen Freejazz recht verlässlich (er findet allerdings die „Streets“ wie ich ein gutes Stück besser als Du…)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba