Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen › Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen
tejazzferry: Die meisten großen Firmen lassen heutzutage niemanden mehr an die Originalbänder, wenn sie denn noch existieren. Bestenfalls gibt es Digitalkopien oder Bänder früherer LP-Produktionen.
Meist werden Anfragen von kleinen Labels generell abschlägig beschieden oder man verlangt Lizenzsummen, die sich mit den Auflagenhöhen nicht vertragen. Somit ist eine gute CD nicht die schlechteste Möglichkeit, um (überhaupt) eine LP pressen zu lassen.
Eine ganze Menge solcher CD-LPs schneiden bei Hörtests gut oder sehr gut ab, wenn man den einschlägigen HiFi-Zeitschriften glaubt.
Es liegt viel an den Leuten, die mit der Vorbereitung bis hin zum Schneiden beschäftigt sind.
Wenn dann noch ein gutes Presswerk genutzt wird, kann man viele dieser LPs gut hören. Ich kaufe davon zwar selten eine, aber das liegt daran, daß man sich letztlich immer auf die gleichen Titel beschränkt. Zumal auch die Preise oft nicht attraktiv genug sind.
Wenn ich mir Vinyl kaufe, möchte ich doch das ursprüngliche analoge Signal möglichst originalgetreu abgebildet bekommen?
Wenn man das digitale Signal (das ja ursprünglich ein analoges war) wieder in ein analoges Signal zurückzuverwandelt, dann ist eine möglichst originalgetreue Nachbildung doch gar nicht mehr möglich.
--
life is a dream[/SIZE]