Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen › Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen
CDs können schon ganz gut klingen. Und die Anlagen dafür müssen auch nicht mehr Reihenhauspreise haben.:-)
„Stimmt alles, abgesehen davon, dass die Plattenfirmen für ihre eigenen Projekte häufig Originalbänder benutzen, wenn ihnen das Projekt wichtig genug ist.“
So viel kommt aber auch nicht mehr von großen Labels an Jazz-Vinyl heraus. Wenn man dafür die Auslagen in den Läden sieht, weiß man, wer den Großteil davon bereitstellt.
„…doch bitte vom digitalen Master – denn das geht – und ist auch der normale Weg.“
Das wäre nicht schlecht, wenn man sie denn bekommt.
„Was man freilich niemals tun sollte.“
Man kann zwar Hörtests anzweifeln, aber letztlich gilt das ja für fast alles.
Da solche „Kritiker“ gern behaupten, wie gut sie analoge von digitalen Quellen unterscheiden können, nehme ich sowas schon als positives Zeichen.
„Wie qualifiziert die wohl bei PD-Labels sind…“
Wieso muß ein PD-Label eigene Vinyl-Spezialisten haben?
--