Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen › Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen
gypsy tail wind
Da bleibt immer noch die Frage, ob man Alben wie Harold Lands „The Fox“ oder die Contemporary-Alben von Leroy Vinnegar und Curtis Counce dazunehmen will oder nicht. Ich finde eben, wenn man sie dazunimmt, dann kann man den Bebop der 40er und diverse Dinge aus den 60ern eben auch gleich wieder mit hinzunehmen und dann verliert der Begriff jegliche Prägnanz.… wenn man aber über Mulligan oder Baker schreibt, und erst recht bei Getz würd ich mir mehr dazu wünschen, denn die einfach generell unter WCJ abzulegen fände ich völlig falsch.
mit The Fox und so sehe ich das genauso, dann kann man es auch gleich lassen… gibt ein paar schwierige Fälle (Chico Hamilton, Jimmy Giuffre..) aber das ist ja immer so… Getz ist ein komischer Fall, hat der eigentlich irgendwann mal an der Westküste gelebt?
--
.