Re: Bj̦rk РBiophilia

#8024463  | PERMALINK

satiee

Registriert seit: 09.07.2006

Beiträge: 2,515

FlashRS-Kritiker kann ich in Deinem Post nicht identifizieren. Auf die „Avantgarde-Künstler“ bin ich gespannt.

Für die Zwischenzeit hier mal ein paar weitere Meinungen:

„Whether the app album becomes the industry standard or whether it’s even a good idea for it to become an industry standard is up for debate: it’s hard not to feel your buttocks involuntarily clench a little at the thought of, say, Kings of Leon having a go. Far less questionable is the quality of the music on Biophilia, which would underline how far apart from the rest of rock and pop Björk is, regardless of how it was delivered.“ (THE GUARDIAN)

„Björk fights to save music“ (MOJO)

„It would be easy, amid all the pre-release talk of app suites and multimedia instillations, to dismiss Biophilia as an album for people who want to show you what they can do with their new iToy. Even the track titles sound like they could have been taken from a Steve Jobs presentation. It’s a shame because beneath the high-gloss presentation is a set of songs that, at their best, are as good as anything you’ll hear this year.“ (RECORD COLLECTOR)

„Dieses neue, sagen wir, Klangvergnügen nimmt einen auf eine Weise ein, dass man so lange mit ihm kämpft, bis Arbeit in Amüsement umschlägt. Biophilia will in der Tat erforscht werden. (ROLLINGSTONE D)

„Biophilia is like this, a wonderful distillation of ideas, playful and serious, intimate yet the most fantastic journey. It is that rarest of things, a record so particular to Björk’s own artistry that no-one could ever hope to replicate it. In these wide-eyed hymns for a secular, scientific age, Björk Guðmundsdóttir has got the whole world in her lungs.“ (NME)

@flash, danke ! In Deinen internationaleren Kritikzitaten deckt sich manches weitaus vorurteilsfreier, weil unvoreingenommen toleranter mit der von
@go1 bereits erwähnten und gelungenen, durchaus ‚kritischen Kritik‘ v. Rolf Krämer selbst im SPEX! (siehe oben sogar auch die im RS D).
Nur solch neutralere Abwägungen dürften Björks Album am Ende defintiv und langfristig gerecht werden. Internationalste Fans der Künstlerin wissen das !

Zu schwach fallen mir dagegen @werners Argumente auch deshalb auf, weil
er meine längst rare Beteiligung im Forum viel zu besonders hervorhebt:roll:

Denn bester @werner, bleibe völlig beruhigt : mein weltlich ‚unruhiger Geist‘ findet sich kompensierend heller in Björks Album wieder, als in diesem, von Björk beunruhigtem Forum, in dem ich dazu womöglich „Restgedanken“ loswerden müsste:wave:

PS: (Solang ich hier noch erlaubt registriert existiere, und mir nicht die Gefahr wie Gaddafi droht, in einer virtuellen RS-Kloaken-Röhre zu enden, nehme ich mir unverändert manchmal die Meinungsfreiheit für gute Musik + Kunst).

Beste Grüsse
Satiee

--