Re: Bj̦rk РBiophilia

#8024455  | PERMALINK

werner
Gesperrt

Registriert seit: 05.05.2008

Beiträge: 4,694

Sie tragen den Klang der neuen „Biophilia“-Lieder und von neuarrangierten Klassikern wie „Hidden Place“, „Isobel“ oder „All Is Full Of Love“ – es klingt extrem eindrucksvoll, auch wenn das fast durchgängig eher gesetzte Tempo – man wagt es kaum zu sagen – manchmal ein bisschen langweilig wird.

manche der Songs könnten nicht für sich selbst stehen. Dies ist ein Problem, das einen in der Pop-Geschichte schon beim Hören so mancher Konzeptalben überkam – und „Biophilia“ ist letztlich natürlich ein Konzeptalbum hoch fünf.

(SPIEGEL Kritik vom Konzert.)

Lediglich „Sacrifice“ und „Crystalline“ bieten einen Ansatz von populären Song-Formen. Der Rest ist eher ein in sich geschlossener Soundtrack für Reisende jenseits des Horizonts. „Virus“ oder „Hollow“ rauschen fast schon unbemerkt an einem vorbei, während „Dark Matter“ orchestrale Wucht mit tiefsten Bässen paart. Die Suche nach eingängigen Melodien oder erkennbaren Refrains erinnert alsbald an das berühmte Gleichnis von der Nadel im Heuhaufen.

Der Name Björk stand sicherlich noch nie für sonderlich harmonische Zugänglichkeiten, sieht man einmal von unnachahmlichen Perlen wie „Army Of Me“ oder auch „Human Behaviour“ ab. Doch mit „Biophilia“ überspannt die Pop-Exzentrikerin den Bogen etwas.

(TONIGHT Kritik)
http://www.tonight.de/news/musik-kritiken/kritik-bjoerk-biophilia.982703.html

Alles, was einem sonst Ranga Yogeshwar in bedeutungsschwangeren Sätzen erklärt, bekommt hier ein multimediales Gesicht. Natürlich ist das revolutionär, doch versperrt es etwas den Blick auf das, was den Musikhörer primär interessiert: die Songs.

Plattentests.de

einer Art digitalem Museum mit Soundberieselung
Björk hat sicherlich schon bessere Alben vorgelegt.
(rezensator.de)

Als Björk (live) auch noch die Permutationen des Proteins beschreibt … kiptt die lehrreiche Darbietung fast in die Selbstparodie .. erinnert an Spinal Tap(!) ..

ME Oktober 2011

Undsoweiterundsofort..

Ich dachte saitee wäre hier verschwunden? „Beglückt“ uns sein unruhiger Geist wieder, der noch einige Restgedanken los werden muss?

--

Include me out!