Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Sterben Blues und Rock ’n‘ Roll langsam aus? › Re: Sterben Blues und Rock ’n‘ Roll langsam aus?
In Amerika ist Rockmusik bei der Jugend nach wie vor populär, aber in den USA ist die Radiolandschaft auch logischer strukturiert als in der tristen Dudelödnis Deutschland. In den Staaten gibt es für jede große Musikrichtung mindestens ein eigenes Radioformat – und Radiosender innerhalb dieses Segments spielen ausschließlich formatspezifische Musik. Natürlich gibt es in den USA auch Popdudler (Top-40, AC, Hot-AC), aber deren Gesamtmarktanteil bewegt sich deutlich unterhalb der 20-Prozent-Marke.
Allein im Bereich Rockmusik gibt es 5 Einzelformate, die relativ klar ausgerichtet sind und amerikaweit mit über 1000 Stationen vertreten sind:
Active Rock (junges Format, etwas härter)
Alternative (junges Format, enthält auch akustische Gitarrenmusik)
Classic Rock (Musik aus der Glanzzeit des Rock’n’Roll – 60er-80er-Jahre)
Adult Rock (moderne erwachsene Rockmusik, in verschiedene Kleinformate aufgespalten)
AOR (erwachsenes Rockformat mit großer Playlist)
Die meisten Neuerscheinungen gelangen nie in die Rotation deutscher Radiosender, auf dieser Seite könnt ihr die Hitparadenplatzierungen aller US-Radioformate mit Gegenwartsbezug nachlesen (Hörproben inklusive):
[COLOR=“Blue“]AMERICA’S MUSIC CHARTS
Im Bereich der populären Musik sind Blues und Blues-Rock seit Jahrzehnten eine Spielart / ein Subgenre der Country Music, in der Blues, Rock, Western Swing, Bluegrass und Honky Tonk unter Zuhilfenahme von Pop-Elementen fusionierten.
Obohl der Blues fast gänzlich in der Country Music aufgegangen ist, gibt es noch ein kleines, [COLOR=“Blue“]eigenständiges Blues-Genre (Modern Blues, Traditional Blues), das sich größtenteils im Grenzbereich zu Country / Americana bewegt.
--