Re: "Django Unchained" – der neue Tarantino

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion "Django Unchained" – der neue Tarantino Re: "Django Unchained" – der neue Tarantino

#7986551  | PERMALINK

nicht_vom_forum

Registriert seit: 18.01.2009

Beiträge: 6,959

nail75Das war auch nicht das Ziel von KZs in Nazi-Deutschland. Dazu dienten die Vernichtungslager im besetzten Polen. Also passt der Vergleich doch.

Denn da gibt es eine Menge offensichtlicher Parallelen, nämlich die Versklavung einer Bevölkerungsgruppe zum Arbeitseinsatz, wie das bei russischen Kriegsgefangenen geschah. Eine andere Parallele wären die Kolonisierungspläne des „slawischen Osteuropas“, das die Nazis germanisieren wollten, während die Slawen als Sklavenvölker für die Deutschen arbeiten sollten.

Ich finde den Vergleich des Antebellum-Südens mit der realen NS-Diktatur durchaus problematisch. Unter anderem wegen des Kriegs-Kontexts und der Kürze der NS-Zeit. Es gab schließlich keinen deutschen Wohlstand und keine deutsche Kultur, die nur auf Zwangsarbeit und KZs beruhten und die ohne diese Dinge nicht denkbar wären. Was allerdings die ideologisch vorgesehenen künftigen Strukturen „im Osten“ und auch die potentielle „Nutzung“ der slawischen Völker im Nachkriegs-Deutschland betrifft, sehe ich das wie Du.

Was allerdings von der Situation her auch durchaus passen könnte, sind die Zustände im privaten Umfeld des höheren Lagerpersonals. Da wurde ja nach Feierabend auch schönstes Familienidyll gelebt.

--

Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick