Re: "Django Unchained" – der neue Tarantino

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion "Django Unchained" – der neue Tarantino Re: "Django Unchained" – der neue Tarantino

#7986119  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,634

Hal CrovesNaja, er ist sehr viel älter und hat wohl schon den kleinen Calvin in die Hosen scheißen gesehen. Er ist bedingungslos loyal, schlau und durchtrieben; gegenüber den Sklaven ist er autoritär, gegenüber der Herrschaft unterwürfig. Sein Wissen über die Mentalität der Sklaven macht ihn für den wesentlich jüngeren, wohl erst seit relativ kurzer Zeit über die Plantage herrschenden Calvin Candie unentbehrlich. All dies zusammen erlaubt es ihm, der Person Calvin Candie „auf Augenhöhe“ gegenüberzutreten; dem Herrscher Calvin Candie dagegen ist er bedingungungslos ergeben.

Ja, aber wenn ich mir anschaue, wie er bei der Ankunft auf dem Stock aus dem Haus wankte und sich gebrechlich gab und später ohne Stock auf einmal alles andere als senil/gebrechlich wirkte, dachte ich dass in der Figur noch etwas steckt, was in der finalen Version des Filmes so nicht zum Zuge gekommen ist. Ich halte Tarantino für zu detailbewusst, dass dieser Wandel in der körperlichen Präsenz nicht auch etwas zu bedeuten hätte. Ich vermute, dass da der Film noch überarbeitet oder auch gekürzt wurde und so etwas in der Figur von Stephen etwas im finalen Schnitt verloren ging.

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue