Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE März 2011 › Re: ROLLING STONE März 2011
Joachim Hentschel
Im Ernst: Dass der Privatgeschmack kein notwendiger Grund für eine Berichterstattung ist, soll ja nicht heißen, dass er in vielen Fällen nicht trotzdem oft das ausschlaggebende Argument ist (man darf nur nicht rückwärts schließen). In deiner Aufzählung befinden sich lustigerweise sogar drei Künstler, an denen wir gerade „dran“ sind bzw. mit denen wir bereits was produziert haben, das bald ins Heft kommt. Manchmal muss man eben auch auf die richtige Gelegenheit warten.
Im Grunde wünsche ich mir mehr Privatgeschmack, eine geheime Klassiker Liste wie aktuell bei WD fände ich auch bei dir, Maik oder Jürgen sehr interessant. Mehr private Künstler einbringen heißt für mich aber nicht, wie im aktuellen Fall, immer wieder die gleichen Bands von den gleichen Autoren abzufeiern (REM in Berlin, REM Special…). So fand ich selbst das Bryan Ferry Special von Ziemer nach dem tollen Roxy Music Special vor nicht allzu langer Zeit nicht nötig (oder hintereinander ein Clapton und Cream Special). Da wünsche ich mir dann doch etwas mehr Vielfalt und freue mich auf die längeren Berichte über Callahan, The XX und Wolf.
--
and now we rise and we are everywhere