Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Bill Evans › Re: Bill Evans
Ich fange mit Bill Evans mal bei Adam-und-Eva an. Heute im Laufe des Tages mehrmals gehört:
Bill Evans – New Jazz Conceptions (1957)
Wie neuartig Bill Evans programmatische New Jazz Conceptions 1957 tatsächlich geklungen haben, ist heute wohl kaum noch nachvollziehbar. Auch wenn er den Blues hier aus dem Jazz wegzulassen scheint, klingt er hier dennoch vergleichsweise zupackend. Ganz ent-zück-end ist die gerade mal knapp eineinhalb Minuten lange, unbegleitete erste Aufnahme von Waltz For Debby.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)