Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › gypsy cinéphil › Re: gypsy cinéphil
Ich mach hier dann mal weiter, wenn ich jetzt schon einen Nabelschau-Thread habe   
 

Heute abend schaff ich’s zum ersten Mal in die Barbara Stanwyck-Reihe, die hier eben begonnen hat. Nach einem Vortrag gibt’s Capras Pre-Code (na ja es gab ihn ja schon seit 1930, aber erst ab 1934 wurde er in aller Schärfe umgesetzt) „The Bitter Tea of General Yen“. Bin sehr gespannt!
Welche der Filme darf ich keineswegs verpassen („Stella Dallas“ verpass ich zu meinem grossen Leidwesen, da ich morgen nicht hingehen kann)?
Die fetten kenne ich schon, auf „Ball of Fire“ und „The Lady Eve“ und „Forty Guns“ kann ich verzichten, alle schon mehrfach im Kino gesehen, alle grossartig. „Double Indemnity“ muss wieder hin, den hab ich vor Jahren gesehen, die DVD zu schauen hab ich nicht über’s Herz gebracht, muss neu bewertet werden…
Gesetzt sind, wenn irgendwie möglich: Baby Face, Bitter Tea, Double Indemnity, Sorry Wrong Number, File on Thelma Jordan, The Furies, Clash by Night und There’s Always Tomorrow.
Die anderen klingen alle auch gut, aber ich weiss noch nicht, ob ich’s so oft ins Kino schaffen werde. 
Baby Face USA 1933	Regie: Alfred E. Green
The Bitter Tea of General Yen USA 1933	Regie: Frank Capra
Stella Dallas USA 1937	Regie: King Vidor
The Mad Miss Manton USA 1938	Regie: Leigh Jason
Union Pacific USA 1939	Regie: Cecil B. DeMille
Remember the Night USA 1940	Regie: Mitchell Leisen
Ball of Fire USA 1941	Regie: Howard Hawks
Meet John Doe USA 1941	Regie: Frank Capra
The Lady Eve USA 1941	Regie: Preston Sturges
Double Indemnity USA 1944	Regie: Billy Wilder
Sorry, Wrong Number USA 1948	Regie: Anatole Litvak
The File on Thelma Jordan USA 1950	Regie: Robert Siodmak
The Furies USA 1950	Regie: Anthony Mann
Clash by Night USA 1952	Regie: Fritz Lang
There’s Always Tomorrow  USA 1956	Regie: Douglas Sirk
Forty Guns USA 1957	Regie: Samuel Fuller
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba