Re: James Moody RIP

#7849881  | PERMALINK

katharsis

Registriert seit: 05.11.2005

Beiträge: 1,737

THELONICAInteressant, bei „Brass Figures“ höre ich etwas von Wayne Shorter in seinem Spiel. Aber ich finde es gut, dass er Einflüsse zugelassen hat, auch wenn man die vielleicht nicht genau zuordnen könnte. Er hat auch recht viel mit Kenny Barron und McIntosh gemacht, da mag es auch dran liegen.

Ja, das finde ich auch. Zumal „Another Bag“ ja 1962 und „Page One“ 1963 erschienen ist.
Nicht nur, dass er überhaupt Einflüsse zugelassen hatte, sondern dass er diese subtil an seinen Stil angepasst hatte, der ja eigentlich noch aus einer anderen Periode stammte. Da ist wenig bis gar nichts kopiert, sondern einfach persönlich verarbeitet worden. Anders als bspw. bei Leuten wie Harold Land, die irgendwann auch einen drastischen Umbruch erlebt haben und neue Einflüsse wesentlich direkter zugelassen haben.

--

"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III