Re: Tenor Giants – Das Tenorsaxophon im Jazz

#7844053  | PERMALINK

katharsis

Registriert seit: 05.11.2005

Beiträge: 1,737

gypsy tail windIch find Luiz Bonfa (auf Encore) einiges spannender als Byrd – den ich sonst wenig kenne, interessiert mich nicht gross, seine Musik, lyrisch, akustische Gitarre…

Das war ein „mis-match“, irgendwie… Jones und Davis passen auch nicht zu Evans. Besser ist die Live-Aufnahme aus den 70ern von Getz und Evans (Fantasy).

Nicht mehr, hab ihn noch vor Deinem Hinweis ergänzt ;-) – war dauernd dran, aber jetzt muss ich los – weitere Ergänzungen gerne per PN, ich schau dann morgen wieder rein!

1) Damit wollte ich Byrd nicht vor Bonfa stellen. Eigentlich wollte ich damit nur sagen, dass der riesige Riverside-Output von Byrd spurlos an mir vorbeigegangen ist.

2) Dass es ein Mismatch ist hört man leider deutlich. In den LP-Linernotes steht noch einiges über die Entstehungsgeschichte, die habe ich aber gerade nicht hier. Vom Ton her passen Evans und Getz ja eigentlich gut zusammen. Alle anderen Experimente mit Bläsern nach 1960 sind bei Evans ja durch die Bank geglückt!

3) Habe ich gemerkt, Davis rausgeschmissen und während Deiner Antwort mit zwei anderen ergänzt. :-)

--

"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III