Re: Terrence Malick

#7834497  | PERMALINK

obee

Registriert seit: 30.03.2011

Beiträge: 1,043

Napoleon DynamiteDen Stern hat der Film gerade vor ein paar Tagen leider wieder verloren, zwischen dem nicht weniger als genialen ersten Drittel und dem phantastischen letzten Viertel (oder so ähnlich ausgerechnet) verliert er sich halt ziemlich in routiniert inszeniertem Kriegsszenen-Standard. Vielleicht sind das ja notwendige Topoi, die ich nicht verstehe, weil ich das Genre an sich schon nicht sonderlich mag, aber auf das ausführliche Erstürmen irgendwelcher Hügel kann ich gerne verzichten.

Kennst du eigentlich den Film, der „Thin Red Line“ nicht unwesentlich inspiriert hat („Beach Red“ von Cornel Wilde)? Lohnend.

Für mich war das immer durch den steigenden Einfluss von Noltes Charakter bedingt. Der pragmatische, routinierte Colonel stellt seine Version von Kriegsführung vor. Die Melancholie weicht der Nüchternheit.

Beach Red ist natürlich vorgemerkt. Wäre auch schon bestellt, hätte ich gerade das nötige Kleingeld.

lathoMit dem Genre kann ich durchaus etwas anfangen, kommt auf die Einzelfälle an. Aber The Thin Red Line vermischt mir das Elegische zu sehr mit dem „Kriegshandwerk“, diese Diskrepanz kann der Film nicht auflösen. Ich müsste ihn nochmal sehen, weil ich damals unter ganz anderen Vorraussetzungen an den Film gegangen bin und vor allem Enttäuschung blieb. Aber vielleicht ist es das beste, wenn Malick

Da fehlt was, oder?

--

Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.