Re: Terrence Malick

#7834403  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,873

pinchDa träumt einer das Genrekino seiner Vorbilder nach

Das ist Wenders. Allerdings mag ich das in „Der amerikanische Freund“ doch etwas lieber als in „Im Laufe der Zeit“, weil da nicht so nach Topographieverankerung in Deutschland gewühlt wird (was zB. bei „Falsche Bewegung“ ordentlich den Dampfer zum Kentern bringt), sondern mit Sam Fuller auf einer Brücke im untergehenden Sonnenlicht oder Gerard Blain als Todesengel am U-Bahnhof einzigartig überwältigende Bilder für sehnsuchtsvolle Heimat- und Bezugslosigkeit gefunden werden. Da kommt Wenders gerade in diesem peniblen Nachzeichnen Rays „The Lusty Men“ ganz nahe. Klar sind beide Filme großartig, aber „Der amerikanische Freund“ mag ich neben „Lightning over Water“ immer noch am liebsten.

--

A Kiss in the Dreamhouse