Re: Terrence Malick

#7834387  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 38,563

pinchNur an schöne Bilder? Nicht auch an Morricones traumhaften Score, oder an diesen Mythos von Leben und Liebe, an Zärtlichkeit, an die Magie des Augenblicks, an den Kosmos aus Begehren, Treue, Freundschaft, Ende der Kindheit, Zauber der Kinematographie, Imagination und Verlust und Verzweiflung, den Malick da fast wie selbstverständlich in den Blicken der (vornhemlich) stummen und erstarrten Gesichter abfilmte und der sowas wie die Essenz des kompletten US-Amerikanischen Erzählkinos der gesamten 70er Jahre bzw des New Hollywood-Kinos in einem einzigen Film und mit einer einziger großen und ausladenden Geste darstellt? Sicherlich doch, oder? Komm schon…

Öhm. Richard Gere spielte mit, oder?
(jaja, ist gut, ich schau ihn mir demnächst an…)

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.