Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Albert Ayler › Re: Albert Ayler
katharsisSieht cool aus! Auf die Schnelle konnte ich nichts auf dem Raritäts-Radar entdecken. Scheint wohl nicht so häufig zu sein, oder?
Keine Ahnung, ist mir eigentlich auch völlig egal, sieht einfach supergeil (pardon, aber das ist das einzige passende Wort!) aus, das grüne Cover! Die EP gab’s anscheinend 1967 mit diesem Magazin und sonst nicht.
Auf der Rückseite findet sich eine kleine Ayler-Diskographie (Albumtitel, Tracks, Label+Nr), die aufgeführten Alben sind.
– Albert Ayler Quartet – Debut DEB 140
– Ghosts – Debut DEB 144
– Spirits – Debut DEB 146
– Spiritual Unity – ESP 1002 (*)
– New York Eye and Hear [sic] Control – ESP 1016
– Spirits Rejoice – ESP 1020
– Albert Ayler in Greenwich Village – Immpulse AS 9155 (*)
– New Grass – Impulse AS 9175 (*)
– Love Cry – Impulse AS 9165 (*)
(*) Disponibile anche in Italia
Die Diskographie hat ein Enzo Fresia erstellt
Der Direttore responsabile (nur der EP oder auch des Hefts?) war ein Giovanni Fabbri, — FALSCH: wohl nicht der Pasta-Koch, den man mit Google als erstes findet, vermutlich eher das ehemalige Mitglied von Stormy Six (Giovanni Fabbri hat die Band gegründet, gemäss der Website seines Bruders [?] Franco Fabbri), der hier (hinten stehend) oder hier (vorne rechts) zu sehen ist.
RICHTIG: Mehr zu den Fratelli Fabbri Editori hier:
They were also the first Italian publisher to market multimedia products; producing the new series „The Stories of Sound“ and „The History of Music, which combines the book and the record, addressing issues unknown at the time. For example, for „The History of Music“ in order to fall within the standard packaging industry, they commissioned Philips Records to produce 10 million of the LP Special, of 20 centimeters in diameter.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba