Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Blumfeld / Kante › Re: Blumfeld / Kante
Kai Bargmann
Gerade beim Anhören des neuen Albums fiel mir auf, dass ich kaum eine deutschere Band kenne als Blumfeld, nicht im rechtsradikalen Sinn (natürlich nicht), sondern in Distelmeyers Ernsthaftigkeit, Wortlastigkeit und einigen Kulturerrungenschaften, etwa dem Pfeifen (hallo, Ilse Werner).
Ist mir schon klar, dass ich mit der Debatte nicht allgemein der Erste bin, aber doch zumindest im Forum, hoffe ich. Wenn Jochen allerdings mal von einer Palme fallen sollte, können wir darüber natürlich auch gerne diskutieren.
Im Ernst: Auslöser für meine Beschäftigung mit der Thematik war meine Wahrnehmung der neuen Platte, die sich eben genau mit Deiner oben zitierten deckt. Der Aufruf von Blumfeld gegen die neue deutsche Popseligkeit ist so alt nicht – und wohl auch nicht einfach als Schnee von gestern abzutun, da diese ganzen Deutsch!-Sampler ja erst durch den aktuellen Erfolg von Wir sind Helden und Juli (etc.) möglich wurden.
Ob Jochen sich über Deine Freude an der „Normalität“ mitfreuen würde, wage ich im Übrigen zu bezweifeln. Möglicherweise gehörst Du ja auch eher der realen als der anvisierten Zielgruppe an.;-)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)