Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Ordnungsprinzipien der eigenen LP-Collection › Re: Ordnungsprinzipien der eigenen LP-Collection
Wie ich schon im anderen Thread schrieb (der sich glaube ich auf CDs oder auf alles zusammen bezog und verschollen ist):
Alphabetisch geht überhaupt nicht. Auf alle Fälle nach Genre, innerhalb des Genre dann grob chronologisch, innerhalb der Künstlersparte wieder chronologisch. In den Genres der Übersicht halber in sich alphabetisch zu ordnen lohnt bei mir noch nicht, da die Gesamtzahl beim Vinyl noch gut überschaubar ist.
Bisher bestehende Genres in etwa so: Blues, Rock´n´Roll/Surf/60s, Soul, Psych/60s/70s/Stoner Rock, Hard Rock/Metal, Punkrock/Rockabilly und noch ein paar Extraecken für Soundtracks, Elektronisches und ein paar schlecht einsortierbare (Pop, da in Reinform wenig bei mir vorhanden, ebenso Jazz etc.)
Die Sammlung ist nach Vorbild eines Plattenladens organisiert, damit ich alles schnell finde, zum Hören wie auch zum DJ-Kofferpacken. Ich hasse Läden, in denen alles von A-Z sortiert ist.