Re: 07.11.2010

#7798139  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

@ Mikko

Danke für Deine Top40, die ich ähnlich erwartet habe. Kleine Überraschungen: „Happenings“ so weit oben, „Breakdown“ so weit unten, keines der vielen Tamla-Meisterwerke hochgeschätzt, dafür Begeisterung für Singles, die sich bei mir im * * * -Mittelfeld bewegen („Superman“, „Matthew“, „Free“). „Making Time“ hätte ich höher erwartet, „Clarksville“ fehlt ganz, rangiert also zu meinem Erstaunen weit hinter „Believer“.

Ad „God Only Knows“: Du führst es ja auch, zurecht. Capitol ging öfters auf Nummer Sicher und ließ die Entscheidung über den A/B-Status offen. Man wollte vermeiden, auf das falsche Pferd zu setzen, also überließ man den Radio-DJs und letztlich dem Platten kaufenden Publikum dieses Urteil. Siehe „Don’t Worry Baby“ b/w „I Get Around“, „She Knows Me Too Well“ b/w „When I Grow Up“ oder „Barbara Ann“ b/w „Girl Don’t Tell Me“: auf je einer Seite des Sleeves als main side paradiert. Da so „Wouldn’t It Be Nice“ in den Staaten die Oberhand behielt, während überall sonst „God Only Knows“ zur Hit-Seite avancierte, bleibt die Option zumindest offen. Thems „Baby Blue“ indes erschien nur auf einem tertiären Markt als 45, hat meiner Überzeugung nach also in so einer Liste überhaupt nichts verloren. Gute Güte, würde man alle nur in Schweden oder Mexiko, Indonesien oder Portugal, Japan oder Kanada erschienenen Singles heranziehen, sähe alles anders aus: völlig beliebig. Schon eine Berücksichtigung der Singles etwa von UK-Acts, die in den USA oder bei uns, nicht aber im UK erschienen, würde vieles verändern. Ich sage nur: „Mother’s Little Helper“.

Nun sei bitte so gut, diesen Thread wieder an seinen angestammten Platz zu bugsieren, zwischen jene vom 31.10. und 14.11., damit die Chronologie gewahrt bleibt. Wie das geht, weiß ich nicht. Für Dich als gewieftem Moderator dürfte es freilich eine leichte Übung sein. Danke.

--