Re: Die besten Ska-Bands

#7779249  | PERMALINK

allwhite

Registriert seit: 03.08.2007

Beiträge: 1,035

Jan LustigerIst Definitions-Sache. Mir ging die Authentischer Ska/Unauthentischer Ska-Disukussion immer auf die Nerven. 2-Tone/3rd-Wave, alles kein Original Ska, klar, dennoch Ska-Revival-Bewegungen. Moderne Ska-Interpretationen. Die Aggrolites hingegen haben mit Ska nichtmal in dem Sinne was am Hut, da sie schlicht und einfach Reggae machen.

Hier können wir die Diskussion eigentlich eh beenden. Die Slackers sind für mich die einzige Ska-Band, die’s wirklich braucht. Auf alle anderen könnte ich inzwischen ganz gut verzichten.

Das ist richtig. Ich bezog mich ja nur auf drei gute Alben – da waren sie noch die Toasters und nicht „Bucket und ein paar Backing-Leute covern Toasters-Hits“

Die Busters sind erst Anfang der 90er gut geworden. Das erste wirklich gute Busters-Album ist „Dead Or Alive“ (1991). (das letzte „Revolution Rock“ (2004))

/signed

ja, genau weil es definitionssache ist, sind two tone-/und 3rd wave bands (übrigens auch südamerikanische fusion offbeat bands) faktisch kein ska.

die slackers sind eine neo-trad band. handwerklich gut, aber es fehlt ihnen an der fähigkeit, gute melodien zu schreiben. einen guten song haben sie, aber ich komme nicht auf den titel, da mein letztes slackers-konzert schon über 10 jahre zurückliegt.

dass die busters erst anfang der 90er gut wurden, kann ich so überhaupt nicht unterschreiben. sogar „revolution rock“ als gutes album ins feld zu führen, halte ich sogar für hanebüchen. aber musik ist geschmackssache.

hier von mir ein paar buchtipps von mir zum thema reggae in england:

tighten up ! – the history of reggae in the uk
boss sounds – classic skinhead reggae
young, gifted, and black: the story of trojan records

--