Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Art Blakey & The Jazz Messengers › Re: Art Blakey & The Jazz Messengers
katharsisZu „Meet you at the Jazz corner of the world“ kann ich nur beitragen, dass ich zumindest Vol. 2 als Originalpressung habe und die hat einen großartigen Sound. Mir scheint es, als wäre Merritt etwas herausgestellt, was der Musik aber einen großartigen Drive verleiht. Vielleicht liegt es tatsächlich am CD-Remaster, bei dem versucht wurde, die unterschiedlichen Stimmen im Nachhinein gleich zu gewichten?
Ich kenne nur die CD, aber darauf sind einfach viele Instrumente verzerrt, was ich als sehr störend empfand (das Ding ist längst verkauft). Keine Ahnung, ob das auf den Original-LPs auch so war, eine kurze Internetrecherche bestätigt diese Vermutung.
Was ich bei solchen Dingen auch immer feststelle: Mich stören solche Verzerrungen enorm, viele andere interessiert das überhaupt nicht.
Übrigens: Ich rede von dieser CD:
http://rateyourmusic.com/release/comp/art_blakey/meet_you_at_the_jazz_corner_of_the_world/
Es gibt ja auch noch das Album „At The Jazz Corner Of The World“ – ohne „Meet You“
gypsy tail windIch glaube nicht, dass ein Remix da überhaupt möglich war…
Vermutlich nicht. Das sind ja mono-Aufnahmen aus den späten 1950ern, dazu auch noch live. Vermutlich wurde die Musik direkt auf Band aufgenommen. Das kann man nicht remixen.
und ohne Dein Urteil in Frage stellen zu wollen glaube ich mich zu erinnern, schon vermehrt gelesen zu haben, dass da die Aufnahmen vergleichsweise nicht so gut seien.
Google findet für „Meet You…distortion“ mehr als 3000 Treffer.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.