Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Kings Of Leon – Come Around Sundown › Re: Kings Of Leon – Come Around Sundown
wernerAch ja, das ewige „Am Anfang waren sie noch besser, danach wurden sie zu glatt.“ Es soll Leute geben, die immer nur das erste ALbum von Bands kaufen, weil sie „danach zu glatt“ wurden, zu „Pop“, und weil sie „ihre Instrumente beherrschen.“
Aber ach, ein leidiges Thema, die nerds werden nie verstehen, daß für andere das, was sie für überproduziert oder glattgebügelt halten, der logische Schritt für einen Musiker ist.
Es war eben NICHT der logische Schritt. Wie kommst du nur darauf?! Wo steht das? Nimm doch mal zum Vergleich die Strokes. Die sind zwar auch nicht mehr so gut wie bei ihrem Debut (sic!), aber sie haben auch soundmässig keine „logischen Schritte“ gemacht, sondern sind ihrem Sound weitestgehend treu geblieben ohne sich zu wiederholen. Die Kings Of Leon sind Poser, denen es in erster Linie darauf ankommt, dass die Frisuren sitzen und nicht von Taubenschei*** benetzt werden. Musikalisch wollen sie immer anspruchsvoller werden, mit seltsam überkandidelten Bassläufen und kaputten Drumrhythmen. Wem es gefällt, der möge es hören. Aber er möge bitte nicht ständig in die Welt setzen, dass es ein „logischer Schritt“ gewesen sei. Blödsinn sowas!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)