Re: Katastrophe bei der Duisburger Love Parade

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip Katastrophe bei der Duisburger Love Parade Re: Katastrophe bei der Duisburger Love Parade

#7681769  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

pinch@otis: Es stehen scheinbar nicht nur Pensionsansprüche (in welcher Höhe oder Nichthöhe auch immer) auf dem Spiel, sondern wohl auch noch etliche Nebeneinkünfte, wie zB. gut dotierte Mandate in Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräten sowie in diversen Verbänden und Vereinen. Das bliebe ihm alles nur, wenn er offiziell in den Ruhestand ginge, die Zeit bis dahin also noch irgendwie rumbringt.
Als OB und vor allem auch als Politiker ist so jemand in erster Linie auf Bürgervertrauen angewiesen, eine Versetzung o.ä. dürfte daher auch nicht mehr viel nützen.

Diese Nebeneinkünfte haben mit den Versorgungsbezügen gar nichts zu tun. Und es sei mal dahingestellt, ob sie alle wirklich rechtens sind. Jeder Lehrer oder Polizist bekommt eins auf die Mütze, wenn er Nebeneinkünfte nicht anmeldet. Und wenn er sie anmeldet, bekommt er sie noch lange nicht genehmigt. Er scheint sich alle genehmigt zu haben, oder wer macht das bei solchen Amtsträgern? Oder sind die Teil des OB-Postens? Jedenfalls sind sie nicht Teil der Pension.
Klar, wäre eine Versetzung an seine alte Schule ein Problem. Er könnte sich aber auch in eine JVA (mit Wohnberechtigungsschein dort) versetzen lassen, mit Gehaltsabstrichen zwar, aber da hätte er dann auch zwei Jobs auf einmal.

Ein gewisses Risiko sollte man aber einkalkulieren, wenn man mal eben und auf die Schnelle sein Lehrergehalt verdreifachen will (die feinen Nebeneinkünfte kamen dann noch dazu).

Habe übrigens gerade in B5aktuell (Nachrichtenkanal(!!!) des Bayr. Rundfunks) wieder gehört, dass er „alles“ verliert. Wieder nichts davon, dass die Rentenkasse ja weiter zahlt!

--

FAVOURITES