Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Katastrophe bei der Duisburger Love Parade › Re: Katastrophe bei der Duisburger Love Parade
songbirdDie Versicherung als Wohltäter.
Sic!
Siehe meine Ausführungen dazu vor zwei,drei Tagen.
Was da jetzt wieder rumgeistert in den Blättern scheint mir auch nur halb richtig: Der OB verliere alle Pensionsansprüche, wenn er zurücktrete.
Ohne jetzt darüber debattieren zu wollen, ob das nun ausschlaggebendes Argument sein darf für eine Rücktrittsentscheidung angesichts der Katastrophe, behaupte ich als ehemaliger Beamter, dass das so nicht stimmt.
Er war Oberstdudienrat, dann OB als Beamter. Wenn ich zurücktrete als Beamter, verliere ich zwar meine Pensionsansprüche, dafür zahlt die Pensionskasse aber entsprechende Beträge in die Rentenkasse ein, wonach mir später daraus Bezüge zustehen. Dass diese wesentlich geringer sind im Vergleich zu den Pensionsbezügen steht auf einem anderen Blatt.
Außerdem könnte Sauerland sich als Beamter immer noch versetzen lassen (der übliche Vorgang, wenn man Mist gebaut hat), so dass wesentlich weniger vom Reichlichen „verloren“ ginge.
Und selbst wenn er sich strafrechtlich schuldig gemacht hätte, müsste er nicht auf alles verzichten, da ist, glaube ich, der erste Schritt die „Kürzung“ der Pensionsansprüche.
In meinen Augen ist diese Sache wieder ein Beispiel dafür, wie man sich trittbrettfahrend ganz locker ins Gespräch bringen kann (hier der Steurzahlerbund).
--
FAVOURITES