Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Katastrophe bei der Duisburger Love Parade › Re: Katastrophe bei der Duisburger Love Parade
TokyoEyeIm Zusammenhang mit einem Ereignis, das nationale Kollektivbetroffenheit auslöst, lässt sich keine gute PR machen. V. a. nicht wenn man sich weigert den Schaden zu zahlen und die Mittel offensichtlich sowieso nicht ausreichen. Dass die Pressestelle das Unternehmen jetzt in einem möglichst guten Licht darstellen will ist ja normal. Das ist deren Job.
Lt. TARKUS ist die Axa -Story ja nicht investigativ ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt worden, vielmehr wurde die Versicherung von seiten eines Journalisten mit besten Kontakten … ins Spiel „gebracht“. Man erzähle mir hier doch nichts vom Pferd.
Wann und womit kann sich denn eine Versicherung wohl einmal rühmen? Mit Geschäftszahlen, die belegen, dass sie die Gelder der Kunden gut angelegt und vermehrt hat, (was im Umkehrschluss heißen kann, sie nicht für Schadensfälle ausgegeben zu haben oder aber bei den Prämien überteuert gewesen zu sein) oder vielleicht doch besser so: „Als Versicherer haben wir eine besondere Verantwortung, zu der wir stehen!“
Eine bessere PR konnte Axa nicht haben am Tag danach, als alle Welt nach Nachrichten aus Duisburg gierte.
--
FAVOURITES