Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Katastrophe bei der Duisburger Love Parade › Re: Katastrophe bei der Duisburger Love Parade
TARKUSNicht „Journalisten“, sondern „Journalist“ – denn bei der FTD gibt es einen „Journalisten“, der sehr gute Drähte und beste Kontakte inoffizieller Natur in die deutsche Versicherungsbranche hat. .
Interessant das zu hören und dass du das so genau weißt.
TARKUSDie AXA hat lediglich eine Information aus anderer Quelle bestätigt.
So bedient man einander, zu beiderseitigem Vorteil.
TARKUS Im Gegenteil: die AXA hat hier sehr viel zu verlieren. Ich gehe so weit und behaupte, dass die AXA hier nur verlieren kann.
Geld hat sie zu „verlieren“? Nein, evtl. zu zahlen. Eine einem Versicherten zustehende Versicherungssumme, das ist jedoch kein Verlust, sondern lediglich Geld, das dem Versicherten lt. Geschäftsmodell „Versicherung“ zusteht. Prestige hat sie zu verlieren? Da ist nicht mehr viel zu verlieren in der Branche. Was hätte sie noch zu verlieren? Kunden?
Also dann mal andersrum:
TARKUSWas soll ein Pressesprecher auch anderes sagen ? Erst recht so kurz nach diesem schrecklichen Ereignis ?
„Als Versicherer haben wir eine besondere Verantwortung, zu der wir stehen!“
Sein Wort in der Versicherten Ohr.
TARKUSSorry, aber wenn Du etwas nicht zutreffendes unterstellst …
Was habe ich unterstellt? Dass die Axa sich ins Spiel gebracht hat? Sie hat es definitiv. Nach deinen Äußerungen sogar noch deutlicher erkennbar als zuvor. Wollte dieser von dir genannte Journalist mit „besten Kontakten inoffizieller Natur“ denn der Axa schaden? Wohl nicht! Warum breitet er es dann aus? Weil er ihr Gutes tun will. Ob es so ankommt, sei dahingestellt, bei mir jedenfalls nicht.
Ist Axa überhaupt befugt, solche Auskünfte zu geben (Datenschutz!)?
--
FAVOURITES