Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Katastrophe bei der Duisburger Love Parade › Re: Katastrophe bei der Duisburger Love Parade
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Frank Richter, nannte es im SWR offen, ob die Duisburger Polizeiführung im Vorfeld der Loveparade genügend Druck gemacht habe. Die Polizei habe in NRW jedenfalls „genügend Möglichkeiten“, ihre Einwände durchzusetzen. Eine davon sei, sich an das Innenministerium in Düsseldorf zu wenden. So sei auch die Absage der Loveparade in Bochum im vergangenen Jahr auf Polizeibedenken zurückzuführen. Wenn die Duisburger Polizei nun sage, sie habe vor der Veranstaltung „große Kritik“ geäußert, müssten auch „Ross und Reiter“ genannt werden.“ (Focus-Online)
__________
„Ross und Reiter“ im Innenministerium wären ebenso zu nennen (s.o.). Das IM hatte Mitte April gegenüber der städtischen Aufsichtsbehörde (Bezirksregierung Düsseldorf) per Erlass verfügt, die Durchführung der LP sei möglich, da sie die klamme Stadt finanziell nicht überfordere. Eine Fitness-Kette hatte mitgeteilt, die Sponsoring-Summe noch zu erhöhen.
Hier Schallers McFit zu vermuten, ist sicher nicht abwegig.
Irgendwie passt hier alles auf eine so unheilige Art zusammen, dass ich es fast schon nicht glauben möchte.
--