Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Glossen › Re: Jazz-Glossen
Ja, Draper war ja noch ganz jung bei Roach und seinen eigenen Prestige und Roulette Alben! Stimmt schon, irgendwo zwischen Jahrgang 1945 und 1950 verläuft so ne Art Grenze… diejenige, die danach kamen, kamen in den allermeisten Fällen nicht mehr in den Genuss der „grossen Zeit“ des Jazz, sondern wurden erst aktiv, als das Publikum am Schwinden und viele Klubs am Schliessen oder ihre Politik am ändern waren.
Woody Shaw (*1944) war wohl einer der letzten, die noch die „alte“ Zeit knapp erlebten.
Noch was interessantes: Joe Henderson (Debut 1964) ist ein Jahr älter als Lee Morgan (1956 oder 1957).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba