Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Herr Rossi@demon: Mag sein. Aber in den 60ern und 70ern wandelten sich auch im Rock und seinen Vorläufern die Moden oder Strömungen noch relativ schnell, das wird dabei oft übersehen.
Trotzdem wird von vielen Rock-Fans auch „ältere“ Rockmusik noch in
nennenswertem Umfang angehört – ist jedenfalls mein Eindruck.
Und der Grund dafür ist m.E., dass Rockmusik trotz aller „Moden“
mehr stilistische Kontinuität aufweist als Pop oder Schlager.Ich hab die Diskussion allerdings mit meiner Randbemerkung vom eigentlichen Thema abgelenkt.
Nein, ich finde es erhellend, was das Nachdenken über diese
Randbemerkung zutage gefördert hat, wenn auch auf dem Umweg über
den Vergleich mit einer anderen Musikrichtung.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.