Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Juni 2010 › Re: ROLLING STONE Juni 2010
Wäre mal eine Idee.
Trotzdem ist dieser „halbgare“ Artikel besser als nichts – jedenfalls für Afrika-Laien wie mich. Vielleicht gibt es ja doch auch Fortsetzungen dazu; wäre jedenfalls wünschenswert, wenn die WM vorbei ist und damit Afrika aus dem aktuellen Fokus wieder langsam verschwindet.
Dann auch bitte gerne von sparch geschrieben.
Und bitte, bitte, bitte: keinen Mist mehr von Herrn Stuckrad-Barre. Auch wenn ich es anfangs immer überblättere, irgendwas fange ich doch an, diese Kolumne zu lesen. So auch diesmal. Ich verstehe diese Kolumne nicht. Wozu ist das „Pop Shopping“ da? Welche Berechtigung für dieses Heft? Der Name des Autors? Da ist mir der Slash-Artikel auf der gegenüberliegenden Seite wesentlich lieber.
Sonst:
So schlecht ist das Heft nun doch nicht. Wenn man auch mehr als sonst „links liegen lassen“ kann.
Sehr schön über die TVP. Bin dank schussrichtung hier im Forum eh schon angefixt.
Was bestimmt denn die Auswahl der Konzerte? Historische wegweisende Begebenheiten oder doch klasse-Konzerte?
Ich meine, jeder hat teilweise miese und fantastische Konzerte gesehen.
Mir fehlen Sigur Ros und Pink Floyd und vor allem auch Grateful Dead in der Auflistung.
War doch ein fantastischer Rockpalast damals mit The Who und Grateful Dead.
Und die Begründungen waren mir sehr oft zu kurz, Warum zB hat Cash denn den Schritt zum Folsom Prison Konzert gemacht. „Hmm?“ „Genau!“ Dafür ist doch diese Auflistung gut.
P.S.:
Auf Seite 13 ist immerhin Webung für die Neuerscheinungen von The Dead Wether und Tom Petty. Also hat sie doch Gehalt.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.