Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Juni 2010 › Re: ROLLING STONE Juni 2010
bloodandwaterMöglicherweise, weil Erwartungen an den RS bestehen, die zunehmend nicht mehr erfüllt werden, huh? In Threads, die mir egal sind, schreibe ich nicht, dass der Stone mir aber immer weniger zu sagen hat, finde ich schade. Da kann man der Enttäuschung hier doch auch mal Ausdruck verleihen.
Das hab ich tendenziell über die letzten Jahre auch ein wenig so empfunden. Daher habe ich diesen „internen Neuerungen“ auch ein wenig hoffnungsvoll entgegengesehen. Immerhin habe ich seit langem mal wieder 2 Hefte gekauft, auch wenn ich sicherlich nicht restlos überzeugt bin.
Mit „relativieren“ ist auch gemeint: Seit 4 Ausgaben gibt es ein verändertes Team; der Wurm war auch vorher schon irgendwie drin – lassen wir denen doch einfach mal ein bißchen mehr Zeit sich zu beweisen. Finde ich.
Wenn man von vornerein nur darauf rumhackt wird das Heft davon sicher auch nicht besser.
Und alle sonstigen „Verschwörungen“ und „Politisierungen“ und was weiß ich sonst noch alles, lasse ich jetzt einfach mal außen vor. Intelligenz bedeutet auch, mit solchen Dingen zu jonglieren, als Journalist. Ich will sehen, was die hinkriegen. Und das geht nicht von heute auf morgen (einschließlich Anfängerbonus)…
Die Großtaten der früheren Ausgaben können nicht nur Zufälle gewesen sein. Die Substanz muss doch noch irgendwo sein. „Wie macht man es?“ ist hier wohl die große Frage…
Und, es mag subjektiv sein, aber z.B. die 50 Meisterwerke sind doch der Beweis, das es auch noch geht, oder?
--